Der Hofladen am Millstätter See
Mit Franz Burgstaller vgl. Mößler aus Döbriach startet im Sommer 1896 die Geschichte rund um den nockfrånz auf der Tschierweger Nockalm, der heutigen AlexanerAlm. Damals war die Zeit reif, die Milchwirtschaft und die aufkommende Sommerfrische neu zu denken. Genau diese Inspiration überdauert knapp ein Jahrhundert und motivierte uns, die Familie Glabischnig vlg. Portisch aus Öttern, der AlexanderAlm im Jahr 1997 frisches Leben einzuhauchen. Damit formte die Zeit einen neuen nockfrånz. Die damit wieder aufgenommene Verantwortung und die Bewahrung unserer Tradition und unserer Kulturlandschaft wird ab 2020 an die nächste Generation weitergegeben und der nockfranz definiert sich als Hofladen neu. Jung, dynamisch und fest mit der Heimat verwurzelt – genauso wie die Produzenten dahinter.
Im Winter beherrschen Kälte und Schnee die AlexanderAlm. In dieser Zeit genießt der nockfrånz den milden Einfluss direkt am Millstätter See. Erst wenn die Alm wieder aus dem Winterschlaf erwacht, wandert der Hofladen zum Biohof Portisch, wo er zwischen Nock und See den Sommer verbringt. Geöffnet ist der Hoflanden durchgehend 24 Stunden. Bezahlt werden kann mit Karte oder in bar.
Oktober bis Mai: Millstatt am See, Stiftswiese (direkt gegenüber Billa)
Juni bis September: Biohof Portisch, Öttern 2, 9872 Millstatt am See
Franz-Stefan Glabischnig
Schwaigerschaft 14,
9872 Millstatt am See
Kontakt:
Öttern 2, 9872 Millstatt am See
Mob.: +43 (0) 664 64 54 920
Buchungshotline: +43 (0) 664 490 21 22
info@alexanderalm.at
Öffnungszeiten:
Von 1. Mai
(witterungsabahängig)
bis 2. November 2021
durchgehend geöffnet.