Slow Food Produkte aus der Bio-Käserei
Die Sennerei wird seit dem Jahr 1997 von unserer Familie bewirtschaftet und liegt direkt gegenüber der Alexanderhütte in 1800 Höhenmetern. In der Sennerei wird die Milch von 12 Kühen zu Käse, Topfen und Butter verarbeitet. Von Anfang Juni bis Ende September verbringen alle unsere Tiere, die Kühe, Jungrinder, Kälber und Schweine den Almsommer auf rund 80 ha Alm, zusammen mit einer prachtvollen Herde von 20 Pferden.
Das machen Kirsch, Rosa, Marlis, Resi, Paula, Weindl, Moidl, Asta, Edelweiss, Dunkle und Susi – so heißen unsere Pinzgauerkühe – und Bleaml, die Braunviehkuh ist eine „rassige“ Ausnahme. Wir melken unsere „Weiber“- so nennt Franz seine Kühe – in der Früh und am Abend im Melkstand der Sennhütte mit der Melkmaschine und verarbeiten die wertvolle Rohmilch zu Käse und Butter.
Schnittfrischkäse mit Walnüssen, Knoblauch, Thymian
Für Streichfähige: Gervaissorten mit Kren, Paprika, Pfeffer
Für Bodenständige: Harber Kas aus Magermilch, regionale Spezialität mit Gorgonzolageschmack
Für Weichlinge: Schmalzkas oder Glundner
Almkas aus Rohmilch, bis zu 2 Monate gereift
Für Mediterrane: Mozarella aus Almmilch
Die feine Sauerrahmbutter – aus nichtpasteurisiertem Rahm mit Säuerungskulturen versetzt, die der Butter den einzigartigen Geschmack geben
Die Arnikabutter – Diese Butter ist, was die Kuh frisst, nämlich so gelb wie die Arnikablüten, welche auch Kühe zum Fressen gern haben
In der Sennerei gibt es die Möglichkeit die unterschiedlichen Bio-Käsesorten und die Butter der AlexanderAlm sowie viele weitere Produkte aus der eigenen biologischen Landwirtschaft mit zu nehmen. Natürlich können die Köstlichkeiten auch bei einer Jause auf der Terrasse der Alexanderhütte mit Blick auf den Millstätter See verkostet werden.
“Es ist die Freude an der Arbeit, die Liebe zur Alm und die Lust, Neues zu versuchen die den Käse so gschmackig und die Butter so cremig werden lassen. Unsere Sennerin und unsere Melkerin gehören zur Alm wie die Butter auf´s Brot.”
Franz Glabischnig
Da liefern wir unsere Milch zur Kaslab’n Nockberge, Kärntens Bio-Heumilch Schaukäserei, in Radenthein. Bio-Bauern wie wir veredeln hier ihre eigene Bio-Heumilch von Kuh und Ziege zu herzhaftem Bio-Heumilch Käse. Ein Besuch in der Schaukäserei ist im Sommer sowie im Winter empfehlenswert und ein perfektes Ausflugsziel sowie mit dem Hofladen auch Anlaufstelle für bäuerliche Produkte aus der Region.
Schwaigerschaft 14,
9872 Millstatt am See
Kontakt:
Öttern 2, 9872 Millstatt am See
Mob.: +43 (0) 664 64 54 920
Buchungshotline: +43 (0) 664 490 21 22
info@alexanderalm.at
Öffnungszeiten:
Von 1. Mai
(witterungsabahängig)
bis 2. November 2021
durchgehend geöffnet.